2.Eigenschaften von HPL
HPL, Typ S/P und HPL-Compact, Typ CGS haben eine CWFT-Klassifizierung Euroclass D-s2, d0 (CWFT = classification without further testing, Klassifizierung ohne weitere Prüfung). Die CWFT-Klassifizierung wurde im Official Journal of the European Union (L201/25 dated 8-8-2003) veröffentlicht.
Tabelle 3: CWFT-Klassifizierung Euroclass D-s2, d0
HPL (1) | Einzelheiten zum Produkt | Mindestrohdichte | Mindestgesamtdicke | Klasse (2) (außer Fußboden) |
---|---|---|---|---|
HPL-Compact ohne flammen hemmenden Zusatz für die Innenanwendung (3) | HPL-Compact gemäß EN 438-4, Type CGS | 1 350 kg/m3 | 6 mm | D-s2, d0 |
Verbundelemente für die Innenanwendung; HPL ohne flammenhemmenden Zusatz mit Holzwerkstoffträger (3) | Verbundelement bestehend aus HPL ohne flammenhemmenden Zusatz gemäß EN 438-3, verklebt auf beiden Seiten eines Holzwerkstoffträgers ohne flammenhemmenden Zusatz mit Mindestdicke 12 mm gemäß EN 13986, PVAc- oder wärmehärtbaren Klebstoff mit einem Auftragsgewicht von 60 bis 120 g/m2 (3) | Holzwerkstoffträger mit einer Rohdichte von mindestens 600 kg/m3 HPL mit einer Rohdichte von mindestens 1350 kg/m3 | 12 mm Holzwerkstoffträger verklebt mit beidseitig HPL ≥ 0,5 mm | D-s2, d0 |