Anhang

  1. active
  2. active

Teil 2:Technische Kennziffern von HPL

Tabelle 12: Die wichtigsten Kennziffern im Überblick

EigenschaftPrüfnormMaßeinheitHPL-Typ
HGS / HGP / HGF
HDS / HDP / HDF
CGS / CGF
Biegefestigkeit, längsISO 178N / mm2≥ 80≥ 140 (*)
Biegefestigkeit, querISO 178N / mm2≥ 80≥ 100 (*)
Biege-E-Modul, längsISO 178N / mm2≥ 9000≥ 14000 (*)
Biege-E-Modul, querISO 178N / mm2≥ 9000≥ 10000 (*)
Zugfestigkeit, längsEN ISO 527-1N / mm2≥ 60≥ 115 (*)
Zugfestigkeit, querEN ISO 527-1N / mm2≥ 60≥ 75 (*)
Schlagzähigkeit, längsISO 179-1kJ / m2 ≥ 11 (*)
Schlagzähigkeit, querISO 179-1kJ / m2 ≥ 8 (*)
Druckfestigkeit parallel zu den SchichtenDIN 52 185N / mm2 ≥ 165 (*)
SpaltkraftDIN 53 463N ≥ 2500 (*)
Brinell-HärteEN 1534N / mm2 ≥ 185 (*)
WärmeleitfähigkeitDIN EN 12 664W / (m * K)0,3CGS 0,3 (*)
CGF 0,5 (*)
Thermischer Längenaus­dehnungskoeffizient längsDIN 53 7521 / K9 × 10-6 
Thermischer Längenaus­dehnungskoeffizient querDIN 53 7521 / K16 × 10-6 
SchalldämmmaßDIN EN ISO 10 140dB(A)Von Material und Konstruktion abhängig
(*) Die Werte wurden in einem Ringversuch an 10 mm HPL-Compact beim IHD Dresden im Oktober 2014 ermittelt.