3.Die Be- und Verarbeitung von HPL

  1. active
  2. active

3.4Spannungsausgleich

Zwischen zwei miteinander verbundenen verschiedenartigen Materialien treten stets Spannungen auf. Mit einem symmetrischen Aufbau des HPL-Elements werden die besten Ergebnisse erzielt. Dies ist wichtig, wenn die fertige Verbundplatte freitragend sein soll. Die beiden HPL auf Vorder- und Rückseite müssen immer dieselbe Laufrichtung aufweisen. Dieses Vorgehen ist wichtig, da sich das Ausdehnungsverhalten in Längs- und Querrichtung stark unterscheidet. Gute Ergebnisse werden auch durch die Verwendung von speziellen, von den HPL-Herstellern angebotenen, Gegenzugmaterialien erzielt.