2.Eigenschaften von HPL

  1. active
  2. active
  3. active

2.2.3Baustoffe, Klassifizierung des Brandverhaltens nach DIN EN13501-1 außer Fußboden

Tabelle 4: Klassifizierung des Brandverhalten nach DIN EN13501-1

Baustoff­klasseRauch­entwicklungAbtropf­verhaltenBemerkungBeispiel
A1  Organischer Anteil ≤ 1 %Beton, Stein, Metall, Gips
A2s1d0Rohdichte ≥ 600 kg / m3
Papiergewicht ≤ 220 g / m3
Gipskartonplatte t ≥ 9,5 mm
B

s1
s2

s1

s1/ s2

d0
d0

d0

d0

Rohdichte ≥ 1000 kg/m3HPL-Compact FR Dicke ≥ 6 mm Verbundelemente bestehend aus HPL FR verklebt auf flamm­hemmendem Holzwerkstoffträger wie z. B. zementgebundene Spanplatte t ≥ 10 mm oder flamm­hemmende Spanplatte t ≥ 12 mm
Cs2d0 HPL-Compact FR t < 6 mm
HPL-Compact Standard t ≥ 8 mm Verbundelemente bestehend aus HPL FR geklebt auf flammhemmendem Holzwerkstoffträger
Ds2d0

Trägerwerkstoff ≥ 12 mm
Rohdichte ≥ 600 kg / m3

Rohdichte ≥ 400 kg/ m3
Rohdichte ≥ 400 kg/ m3

HPL-Compact Standard t ≥ 6 mm Verbundelemente bestehend aus HPL Typ S/P verklebt auf Standard- Holzwerkstoffträger wie z. B.
Sperrholz t ≥ 9 mm oder
Massivholz t ≥ 12
F   (LDF) Low density fibre board
F  Keine Anforderungen definiertEinige Kunststoffe

Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade aus feuerhemmenden HPL-Compact gemäß EN 438-6 als Bekleidung kann daher unter den nachfolgend beschriebenen Bedingungen als sichere Fassadenlösung im Hinblick auf die Brandeigenschaften angesehen werden:

  • strikte Beachtung und Einhaltung der einschlägigen europäischen, nationalen und lokalen Vorschriften
  • das auf der Baustelle errichtete System muss streng den geprüften und klassifizierten Produkten entsprechen, was z. B. die Verwendung einer nicht brennbaren Mineralwolldämmung bedeutet.
  • Weitere wichtige Parameter sind die Unterkonstruktion, die Größe des Hinterlüftungsspalts, die Verwendung von horizontalen Brandsperren usw.

Bei der Planung und Ausführung von Fassaden müssen diese Details berücksichtigt werden - gebaut wie geprüft! Der für die Bauplanung Verantwortliche ist für die korrekte Ausschreibung verantwortlich. HPL-Compact müssen einer ständigen Qualitätskontrolle nach EN 438 einschließlich des Brandverhaltens unterzogen werden.