Anhang

  1. active
  2. active

Teil 5:Bearbeitungsparameter

Nachfolgende Tabelle gibt Richtwerte zur Bearbeitung von HPL mit und ohne Trägerplatten wie z. B. Furnierschichtholz, Sperrholz, Spanplatten und Faserplatten.

Tabelle 15: Richtwerte Bearbeitungsparameter

ArbeitsgangMaschineSchnittgeschw. [m / s]Drehzahl
[min-1]
Vorschub
[m / min]
PlattenzuschnittPlattenaufteilsägen60 – 100ca. 3.000 – 6.000ca. 10 – 30
FormatzuschnittTisch-, Format- und Handkreissäge, BAZ (*)30 – 100ca. 3.000 – 6.000bis ca. 10
FormatierenDoppelendprofiler, vorritzen, schneiden und zerspanen40 – 60ca. 6.000ca. 6 – 60
Kanten fräsenTischfräse oder Kantenbearbeitungs- Anlage, BAZ (*)40 – 60bis 12.000ca. 6 – 24
Kanten fräsenHandoberfräse10 – 25ca. 12.000 – 27.000ca. 3 – 8
NutenTischkreissäge, Tischfräse, BAZ (*)40 – 100ca. 3.000 – 6.000ca. 3 – 10
NutenDoppelendprofiler40 – 60ca. 6.000 – 9.000ca. 6 – 24
NutenOberfräse, Handoberfräse, BAZ (*)10 – 25ca. 12.000 – 27.000ca. 3 – 8
BohrenBohrmaschine, Dübelautomat, BAZ (*) ca. 3.000 – 6.000ca. 0,5 – 3
 (*) BAZ: CNC-Bearbeitungszentrum


Schnittgeschwindigkeit in Abhängigkeit von Drehzahl und Werkzeugdurchmesser
Die Kurvenlinien zeigen Schnittgeschwindigkeiten im m/s, ermittelt aus Drehzahl und Werkzeugdurchmesser. Es kann die erforderliche Drehzahl entnommen werden, wenn Werkzeugdurchmesser und Schnittgeschwindigkeit gegeben sind. Ebenso kann der Werkzeugdurchmesser ermittelt werden, wenn Drehzahl und Schnittgeschwindigkeit vorgegeben sind.

x Drehzahl n [min-1]
y Werkzeugdurchmesser D [mm]
z Schnittgeschwindigkeit vc [m/s]