Anhang

  1. active
  2. active

Teil 6:Allgemeine Berechnung des Pressdrucks bei hydraulischen Pressen

Zur Erzielung des richtigen Pressdrucks für unterschiedliche Plattenabmessungen ist es notwendig, den von den Kolben ausgeübten Druck und den entsprechenden Manometerdruck zu berechnen.

Formel:
( Notwendiger Pressdruck [bar] / Anzahl der Kolben [–] ) ×  ( Plattenfläche [cm²] / Kolbenfläche [cm²] ) = Manometerdruck [bar]

mit Kolbenfläche = r² × π [cm²]

Beispiel:
Gegeben sei eine hydraulische Presse, 6 Kolben von je 12 cm Durchmesser (d. h. Radius r = 6 cm), ferner eine zu verleimende Platte mit den Maßen 210 cm × 80 cm. Der Pressdruck soll 3 bar betragen.

( 3 [bar]  / 6 [–] ) ×  ( (210 [cm] × 80 [cm]) / 6² [cm²] ) ≙ 74 bar Manometerdruck


Hinweise:

  • Bei Werkstücken mit Rahmenkonstruktionen darf nur die tragende Fläche vom Rahmen und der Einlage (z. B. Waben) berücksichtigt werden.
  • 1 bar ≙ 0,1 N/mm² ≙ 100 kPa  ≙ 1 kp/cm²